Nov. 13, 202513.11.2025
Zurück zur Wildnis – für immer.
Rewilding bedeutet, Natur wieder sich selbst zu überlassen. Es geht darum, geschädigte Ökosysteme so weit zu regenerieren, dass sie ohne menschliche Nutzung oder Steuerung funktionieren können. Statt Wälder zu bewirtschaften oder Flächen landwirtschaftlich zu nutzen, entstehen Lebensräume, in denen sich Pflanzen- und Tiergemeinschaften eigenständig entwickeln. Ziel ist es, Biodiversität zu fördern, natürliche Prozesse wie Wasser- und Nährstoffkreisläufe zu stärken und Kohlenstoff langfristig im Boden und in der Vegetation zu binden.
Die eMission-X gGmbH setzt Rewilding in Deutschland praktisch um, indem sie Flächen kauft und dauerhaft der Natur zurückgibt. Es erfolgt keine forst- oder landwirtschaftliche Nutzung, keine Holzentnahme, kein Eingriff außer zur Anschubrenaturierung. Jeder Flächenerwerb reduziert menschlichen Druck auf die Natur und schafft Raum für Wald, Moore und Gewässer, die sich eigenständig regenerieren. So entsteht messbarer Klimaschutz durch natürliche CO₂-Speicherung – und ein langfristiger Beitrag zur Wiederherstellung der heimischen Wildnis.
Unsere Angebote für Klima & Natur
Wir schützen Naturfläche in Deutschland, fördern echte Wildnis, Biodiversität und bieten transparente Wege, CO₂ zu reduzieren – für Unternehmen, Privatpersonen und Kulturschaffende.
Natur schützen
🐾 Natur-Patenschaften
Moor, Wald oder Gewässer: Ab 30 m² – 10 Jahre echte Renaturierung und nie wieder Eingriffe.
CO₂ & Klimaschutz
Ausgleichsflächen & Agroforstwirtschaft & Kultur & Gesellschaft

Wir von eMission-X kaufen Land in Deutschland, um es der Natur zurückzugeben – dauerhaft, unberührt und wild. Während viele über Renaturierung sprechen, setzen wir sie um: Wir erwerben Ausgleichsflächen und Naturschutzflächen, statt sie zu pachten, und entziehen sie für immer der industriellen Nutzung. Keine Forstwirtschaft, keine Landwirtschaft, kein Düngemitteleinsatz und kein Holzverkauf – nur echte Wildnis in Deutschland.
Nach jedem Flächenkauf beginnt die Verwandlung: Böden regenerieren, Pflanzen und Tiere kehren zurück, die Biodiversität steigt spürbar. Totholz bleibt Lebensraum – ohne menschlichen Eingriff. Jede geschützte Fläche stärkt den Naturschutz und wirkt dem Klimawandel entgegen.
Unser Fokus liegt auf Deutschland. Wir greifen nur ein, wenn es nötig ist, um natürliche Prozesse wiederherzustellen – danach übernimmt die Natur selbst. Da die Flächen unser Eigentum sind, bleiben sie dauerhaft geschützt. Transparenz, Nachvollziehbarkeit und echte Wirkung stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.
Rewilding Deutschland bedeutet für uns: Rückzug des Menschen, Rückkehr der Natur. Gemeinsam schaffen wir wilde Oasen, die bleiben – für Generationen.
0
qm gekauft
0
Tonnen CO2e gebunden
0
Bäume gepflanzt
0
m Knick angelegt
Aktuelle Spendenkampagne
Jeder Euro hilft! Bitte helfen Sie uns unser Moor zu erhalten!
Unser Moor bei Klein Breesen braucht etwas Pflege und mehr Wasser. Um den Ist-Zustand des Moores festzustellen brauchen wir eine Fachfirma die das Moor komplett komplett vermisst und dann einen Maßnahmenkatalog erstellt. Hierfür sammeln wir Spenden.




















